Datenschutz und Nutzungserlebnis auf videokonferenz.shop
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Technische und funktionale Cookies, für das beste Nutzererlebnis
?
Marketing-Cookies, um die Erfolgsmessung und Personalisierung bei Kampagnen gewährleisten zu können
?
Tab2
X
Technische und funktionale Cookies, für das beste Nutzererlebnis
Tech Cookies
Marketing-Cookies, um die Erfolgsmessung und Personalisierung bei Kampagnen gewährleisten zu können
Matomo
Technische und funktionale Cookies, für das beste Nutzererlebnis
Diese Cookies sind aus technischen Gründen erforderlich, damit Sie unsere Website besuchen und die von uns angebotenen Funktionen nutzen können. Dies betrifft beispielsweise ein Cookie, das seine Authentifizierungsdaten nach der Registrierung eines Benutzers in unserem Online-Bereich aufzeichnet, sodass der Kunde auch nach einem Wechsel auf eine andere Seite in unserem Online-Bereich angemeldet bleibt. Dies gilt auch für Cookies, die sicherstellen, dass eine benutzerbezogene Konfiguration der Website-Funktionen über Sitzungen beibehalten wird. Darüber hinaus tragen diese Cookies zu einer sicheren und ordnungsgemäßen Nutzung der Website bei.
Marketing-Cookies, um die Erfolgsmessung und Personalisierung bei Kampagnen gewährleisten zu können
Marketing- und Ziel-Cookies werden normalerweise verwendet, um Ihnen Werbung zu zeigen, die Ihren Interessen entspricht. Wenn Sie eine andere Website besuchen, wird der Cookie Ihres Browsers erkannt, und Ihnen werden anhand der in diesem Cookie gespeicherten Informationen ausgewählte Anzeigen angezeigt. Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung beruht auf Art. 6 (1) a DSGVO.
Diese Website benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert.Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
Das intelligente Raumbuchungssystem von Yealink zeigt Details zur Raumbelegung an und ist via Teams oder MS Outlook 365 steuerbar. Auf dem 8 Zoll großen Bildschirm wird detailliert der Status des jeweiligen Raums angezeigt, also die Dauer der Belegung und die nächsten Termine bzw. Verfügbarkeiten. Zusätzlich zeigen die leuchtenden LEDs an den Seiten an, ob der Raum gerade besetzt, frei oder in Kürze belegt ist. Die ausgefeilten Funktionen des Geräts erleichtern die Arbeit derjenigen Personen, die für die Raumplanung zuständig sind. Jeder, der über einen MS Teams Account verfügt, kann selbst die Verfügbarkeit der Räumlichkeiten checken und einen Raum reservieren. Die Anzeige aktiviert sich automatisch und passt die Helligkeit der Umgebung an. Dank einer einer Anti-Fingerabdruck-Beschichtung bleibt der Touchscreen frei von unansehnlichen Fingerabdrücken. Das Gerät ist mit WiFi und Bluetooth ausgestattet, mittels Bluetooth kann das Zubehör angeschlossen werden, wie beispielsweise die Raumsensoren, welche bei Bewegungen im Raum automatisch den Raum als "besetzt" melden.
Die Montage des Room Panels erfolgt mit Hilfe der mitgelieferten Montagebügel- entweder leicht gekippt oder parallel zur Wand. Das Befestigungsset eignet sich für verschiedene Untergründe wie Holz, Glas oder Mauersteinen.
In unseren Räumen in Köln kann das Gerät nach Terminabsprache und unter Einhaltung der 2G-Regel in Augenschein genommen werden.